Nintendo Switch 2: Ihr könnt euch einiges an Zubehör sparen, verwendet euer altes!

Zum Artikel

Schöner Guide. Ich warte auch mit dem Kauf eines Pro bis eine coole Edition vorhanden ist.

Ich habe zähneknirschend vor 3-4 Monaten noch neue Joycons für meine Day One Switch gekauft in der Annahme, dass sie mir der Nachfolgerkonsole sicher nicht mehr funktionieren werden. Schön zu hören, dass das ein Irrtum war. Da muss man Nintendo auch mal loben.

Mein Switch 1 Launch-Pro Controller vom 3. März 2017 funktioniert nach acht Jahren mit um die 6.000 Spielstunden (Smash Ultimate 1.500, Mario Kart 8 Deluxe 1.000, Splatoon 3 700, Animal Crossing 700, Shin Megami Tensei V 230, Zelda BotW 300, Zelda TotK 300 und dann noch dutzende Spiele mit 60-100 Stunden) immernoch absolut tadellos.

Der war echt von einer verdammt guten Charge und ich benutze ihn am liebsten durch die gesamte Switch 2-Zeit weiter.
Muss aber auch sagen, dass bei mir originale Controller von egal welcher Konsole irgendwie noch nie kaputt gegangen sind, außer Sticks vom N64.

Nachtrag:

Bestimmt werden irgendwelche Adapter auf den Markt kommen mit Schienen für die alten Joycons und Magneten damit man so die alten Joycons dann an die Switch 2 stecken kann. (Werden dann nur wahrscheinlich nicht aufgeladen)

Gute Übersicht! Bin vor allem froh darüber, dass der Pro Controller nutzbar sein wird - meiner ist tatsächlich noch nicht allzu alt.

Mein Day One Pro hat selten leichten Drift, wurde aber auch gut bespielt. Mein Splatoon 3-Pro (spiele kein Splatoon, mag aber die Welt und den Style… und den Pro) läuft aber noch tadellos und wird auch viel am PC benutzt.

Freut mich! Hatte schon zähneknirschend überlegt, ob ich meinen Xenoblade Pro Controller verkaufen sollte. So werde ich den aber auf jeden Fall behalten. Mal sau doof gefragt: Was ist denn überhaupt der Mehrwert des neuen Pro Controller?

Er hat neben dem C-Button (GameChat lässt sich ansonsten über das Home Menü aktivieren) auch zwei programmierbare Tasten in den Griffen. Ansonsten hab ich noch relativ wenig drüber gehört. Nintendo Life sagte, dass die Sticks praktisch keinen Widerstand hätten und butterweich laufen.