Ich bin entspannt, aber trotzdem halte ich dieses Verfahren für kritikwürdig…
Denke der Post atillarw galt DoonPedoo
Ok, dann sorry!
Ja, der Mario Kart World Preis war sehr überraschend, ich hätte eher mit 69€, mximal 79€ gerechnet…
Zumindest scheint es bisher nur Mario Kart World mit den 90€ zu treffen? Bzw. 80€ wenn man digital geht.
Fände ich fair wenn alle Spiele digital einfach etwas weniger kosten würden, das macht das Wegfallen der Goldpunkte auch erträglicher, ich bin eh zu 99% digital only unterwegs.
Der größte downer für mich war aber der Part mit den Switch 1 spielen die ein enhancement für die Switch 2 bekommen. Bekommt man die bessere Performance in BotW / TotK nur wenn man das upgrade kauft / eine aktive NSO + Subscription hat? Oder ist das Upgrade nur für 4k / HDR / der nutzlosen Smartphone-App während alle auch so eine bessere Performance haben?
Mich betrifft das nicht direkt, durchgehende + Subscription, kann auch über Nintendo vorbestellen (wann muss man da dann Zahlen? Bei Versand? Oder schon vorher?) aber meine Erwartungshaltung war eigentlich das alle Spiele einfach besser laufen wie es ja auch auf der Series X der fall ist.
Wird Links Awakening auf der Switch 2 also weiterhin von Bottlenecks betroffen sein wenn es keine extra Switch 2 version gibt? Oder auch Mario & Luigi Brothership…
Der neue Pro Controller mit Klinkenanschluss (danke Nintendo!) wird aber erst später geholt, mein Pro Controller funktioniert noch einwandfrei und ich kann ihn weiterverwenden, also ist da zumindest keine Eile.
Voice Chat…joah, nettes Gimmick, aber wir bleiben wohl eher bei Discord. Ich glaube Nintendo auch nicht das das Mic in der Switch, die mehrere Meter entfernt steht, direkt neben dem Fernseher, meine und nur meine Stimmer herausfiltern können wird. Noise Canceling / Filtering mit AI kann zwar einiges aber das kauf ich Nintendo nicht ab, da sprechen meine eigenen Erfahrungen - auch von der Arbeit, wir haben auch schon mit sowas zu tun gehabt - klar dagegen.
Aber hey, das ist mir alles egal. F-ZERO GX und KIRBY AIR RIDERS!!!
In dem Sinne:
Ich finde jetzt leider die originale Quelle nicht (es wird immer nur auf die Pressemitteilung zur Switch 2 hingewiesen) aber es wird wohl möglich sein den alten Pro Controller und Joy-Cons „via Funk“ mit der Switch 2 zu nutzen. Was jetzt erstmal eine gute Neuigkeit ist.
Wegen dem Einladungsgedöns:
Hab jetzt von Nintendo eine Vorankündigung für meine Einladung bekommen. Die Vorbestellaktion läuft vom 8.-11. 4. An dem Tag (welcher genaus steht da nicht) bekommt man einen Einladungslink, der dann nur an dem Tag des Versendens gültig ist.
Nach Ablauf der Aktion am 12.4. kann dann wohl jeder vorbestellen „solange der Vorrat reicht“. Ich denke, dass da für den Allgemein Markt noch genügend zur Verfügung stehen, da ja wohl auch der Hype (bis jetzt zumindest) nicht so gigantisch ist. Einfach, weil imho die Releasetitel nicht so heiß sind, wie damals mit BOTW.
Einen 3rd Party Titel hol ich mir noch dazu, einfach weil MK für mich eher ein Zwischendurch Spiel ist. Damit allein wär die Konsole erst mal ziemlich unterfordert.
Wenn man das Bundle kauft, ist der MKW Preis mit 40 Tacken ok, selbst wenn man MW8 schon hat. Und wer, außer MW HASSERN kauft sich nicht aas Bundle?
Bei den andren Spielen von NOA gibt es ja jetzt bei UVP einen Preisunterschied von 10 €. Das soll mMn den Preisunterschied zum Online Handel ausgleichen. Da gibts ja die Diskversion (auch bei Nintendo eigenen Titeln) oftmals günstiger, während der Download Preis absolut unverändert bleibt. Dadurch war der DL oft teurer als die Disk.
In der Liste mit Spielen die von Switch 1 auf der Switch 2 nur eingeschränkt funktionieren stand bei Ring Fit Adventure, dass man die Switch 1 Joycons braucht um zu spielen. Da gehe ich einfach dann auch davon aus, dass die per funk funktionieren.
Genau. Wüsste auch nicht, warum es nicht funzen sollte. Wäre unlogisch.
Außerdem @Slider: Du meinst sicher „MK“ statt „MW“ und „Nintendo/NoJ“ statt „NoA“. Nintendo of America macht keine Spiele.
O…kay. Finde jetzt die Abwärtskompatibilität für Hardware nicht selbstverständlich.
Bevor ich nicht das hier gelesen hatte, wäre ich auch nicht davon ausgegangen.
„Spiele, die Nintendo Switch Joy-Con benötigenEinige Spiele können nicht mit den Joy-Con 2-Controllern der Nintendo Switch 2 gespielt werden. Mit den originalen Nintendo Switch Joy-Con (drahtlos verbunden) sind diese Spiele jedoch spielbar. [b]“
[/b]Übersicht: Einige Nintendo Switch 1-Spiele laufen nicht auf Nintendo Switch 2 - Nintendo-Online.de
Ich nicht. Ich ging davon aus, dass es dieselbe Verbindungstechnik ist und damit dem nichts im Wege steht außer ggf. Nintendos Gier.
Das ist ja das was ich meine. Dass die technische Möglichkeit besteht ist klar.
Das zu beurteilen überlasse ich Digital Foundry. DLSS entwickelt sich aber immer weiter, das Video ist drei Jahre alt und wir wissen nicht, was für eine Version die Switch 2 möglicherweise nutzt, was die Grundauflösung ist, etc. pp.
Edit: Nintendo hat DLSS- und Ray-Tracing-Support bestätigt. Mario Kart und Donkey Kong liefen aber wohl ohne DLSS.
Von Gamefront:
[i]Switch 2: Keine Hinweise auf DLSS - Leistung auf PS4/PS4 Pro-Niveau laut Digital Foundry (UPDATE)
03.04.25 - Nintendo setzt bei der Switch 2 offenbar nicht auf Nvidias KI-gestützte DLSS-Technologie zur Bildskalierung. Digital Foundry analysierte in einem neuen Video die während der Nintendo Direct gezeigten Spiele: Sie fanden keine Hinweise auf den Einsatz dieser Technik.
Titel wie Mario Kart World und Donkey Kong Bananza liefen ohne DLSS und ohne Kantenglättung. Metroid Prime 4: Beyond bildete eine Ausnahme und zeigte Anzeichen für Anti-Aliasing. Laut der Analyse lief Mario Kart World mit 1440p und 60 FPS, während Donkey Kong Bananza mit 1080p und 60 FPS dargestellt wurde. Auch ältere Titel wie The Legend of Zelda: Breath of the Wild und Tears of the Kingdom erreichten auf der neuen Konsole 1440p und 60 FPS.
Dritthersteller-Spiele boten eine gemischte Leistung: The Duskbloods von FromSoftware lief mit 1080p und 30 FPS. Cyberpunk 2077: Ultimate Edition nutzte eine dynamische Auflösung zwischen 540p und 1080p, um eine stabile Bildrate zu erreichen. Final Fantasy VII Remake Intergrade wurde mit 1080p und 30 FPS dargestellt. Insgesamt zeigten die Tests, dass die Switch 2 eine Leistung auf dem Niveau der PlayStation 4 und PlayStation 4 Pro erreicht.
UPDATE 17:00 UHR
Nintendos Switch 2-Entwickler haben DLSS und Hardware-Raytracing gegenüber TomsHardware bestätigt.
Direktor Takuhiro Dohta bestätigte auf die Frage von Shannon Liao von Inverse, dass Nintendo die DLSS-Hochskalierungstechnologie verwendet und sie anderen als Werkzeug zur Verfügung stellt.
„Wenn es um die Hardware geht, ist sie in der Lage, maximal 4K an einen Fernseher auszugeben. Ob der Softwareentwickler diese Auflösung als native Auflösung nutzt oder sie auf eine kleinere Rate und ein Upscaling bringt, kann der Softwareentwickler selbst entscheiden“, sagte er. „Und ich denke, das eröffnet dem Softwareentwickler eine Menge Optionen, aus denen er wählen kann.“
Was das Hardware-Raytracing angeht, so bestätigte Dohta, dass der Chip es unterstützen kann, und deutete an, dass dies ein weiteres Tool ist, das Softwareentwickler implementieren können.[/i]
Hauptsache es gibt kein Ruckeln mit Ray tracing. Und ob dann ein Cyberpunk flüssig laufen wird, bezweifle ich mal stark.
Bei den Hands on hieße es, dass die First Party Spiele alles sehr gut performen (wie zu erwarten), während das bei Hogwarts Legacy schon nicht mehr so Rund lief…also alles beim Alten
Ich hoffe Street Fighter wird gut aussehen und laufen auf der Switch 2.
Wegen der neuen Amiibos hätte ich es ganz gerne dafür.
Teuer, aber habe sie auch schon vorbestellt. Ohne Mario Kart, das wird physisch gekauft.
Same Here. Wobei ich es wie Garo (siehe unten) sehe und mir das Spiel eher als Download holen werde.
Physisch Mario Kart ist bei mir No-Go. Die Zeiten, wo ich vor meinen Gästen rumkrauche, um das Modul oder die Disc zu wechseln, sind seit Switch vorbei. Das gleiche gilt für Mario Party, Smash oder 51 Worldwide Games.
Gilt auch für mich: Mario Kart, Smash Bros, Splatoon und Mario Maker immer digital.
Mario Kart physisch macht auch meiner Meinung nach weniger Sinn, weil das Spiel in Zukunft ja bestimmt noch ganz viel neue Inhalte bekommt und man sich die wahre physische Version dann irgendwann bei NintendoSoup kauft.