Ich glaube so langsam startet die Phase der Spekulationen, Fakes und Mutmaßungen rund um den Nachfolger der Nintendo Switch so richtig durch. Also brauchen wir einen Ort um gerade die Gerüchte zu diskutieren, weil wir sicherlich nicht jedes in einer News aufgreifen wollen.
Ich bin mir mit dem Nachfolger gerade sehr unsicher. Im vergangenen Nintendo Direct fehlte bei Super Mario RPG und Super Mario Bros. Wonder das Logo von Nintendo Switch. Das deutet für mich auf einen Doppel-Release hin.
Die Frage ist: Erscheinen die Spiele wie angekündigt für Nintendo Switch und erst 2024 für NX2 oder kommt der Nachfolger tatsächlich noch in diesem Jahr. Sollte zweiteres der Fall sein, müsste man aber schon in der Produktion und eine komplette Geheimhaltung gar nicht möglich sein.
Ich gehe aber in den nächsten Monaten von einer Ankündigung aus. Definitiv noch vor Weihnachten.
Ich bin bisher eher von einer Ankündigung und Release 2024 ausgegangen, gerade weil die Direct ja nochmal ordentlich Futter gebracht hat. Da war in meinem Kopf aber eine strikte Trennung Switch beerdigen und neue Konsole veröffentlichen. Doch Nintendo könnte auch so vorgehen: Noch diesen Sommer den Nachfolger ankündigen, im Herbst/Winter veröffentlichen. Volle Abwärtskompatibilität, Nintendo Account weiterführen usw.. Enthusiasten wie wir greifen direkt zu, „Mainstream“ spielt weiterhin erstmal auf Switch. Später fliesender Übergang zu dann Switch 2-Exklusivtiteln.
Die Switch einfach abzusägen, wäre auch eine sehr dumme Entscheidung, wenn man die riesige Installbase betrachtet. Gerade wenn man den Switch-Zug weiterfährt und weiterhin auf die NVidia Tegra X-Reihe setzt, wäre es hirnrissig, keine Abwärtskompatibilität zu gewährleisten.
Vllt wird’s ja wie bei PS5 und Xbox Series gehändelt und die Spiele bekommen auf der neuen Konsole ein grafisches Upgrade (oder Monolith Games laufen endlich ordentlich).
Genau das. Jedes Mal bei 0 anzufangen beherbergt zu viele Risiken. Ich gehe weiterhin von Ankündigung Ende 2023/Anfang 2024 aus und einem zeitnahen Release 2024. Lasse mich aber auch gerne überraschen
Ein „NX2“ klingt als Projektname unglaubwürdig. Der Name steht ja auch immer für eine Art Vision, und selbst wenn es nur mehr Power sein sollte, nannte man das Projekt „Advanced Game Boy“ statt GB2.
Der Activision-Chef dürfte bei seiner Leistungsbeschreibung auch nur spekuliert haben: Nintendo setzt immer auf Last-Gen-Hardware, diese ist in der Regel dann aber trotzdem etwas leistungsfähiger als die Last-Gen. Von daher kann sich jeder dasselbe Ergebnis zusammenreimen. Dass Activision als Quasi-Konkurrent kein Devkit hat, sollte klar sein.
Da die Switch sich auch ohne CoD gut gemacht hat, ist das mit Activision auch nicht so tragisch.
Ansonsten weiß ich nicht so recht, ob ich mich in die Spekulationen groß reinstürzen soll. Wenn ich noch an den Zirkus vor dem OLED Release denke und sogar noch die „Ideen“ bei OLED Release, wo man aus den theoretischen Möglichkeiten des Docks irgendwelche 4k Spekulationen rauszog … es ist lustig, aber vielleicht die Spekulationen nicht zu ernst nehmen und besonders deswegen niemanden anschnauzen, meine Meinung.
In den Gamerecken lese ich oft Forderungen nach einer Switch mit mehr Kraft. Allerdings möchte ich im Handheld weder eine lautere, schwerere und mehr Akku schuckende Switch. Bei ein paar Spielen wäre etwas mehr Handheldpower schön gewesen. Aber spiele ich diese Spiele nochmal, nur weil sie dann ein bisschen besser aussehen? Ich gehe mal davon aus, dass viele andere Spieler das genauso sehen, von daher interessieren mich eigentlich eher Spekulationen über neue Innovationen bei der Steuerung usw. und da habe ich bis jetzt seltsamerweise gar nichts gehört.
Also ich hätte nichts dagegen TotK und andere Spiele in 60 fps zu spielen. Auflösung per DLSS upscalen, Framerate verbessern, fertig ist mein perfekter Nachfolger. Auf neue Gimmicks bei den Controllern kann ich verzichten, lieber die Mängel der JoyCon ausbessern (Stickdrift, fehlende analoge Schultertaste) und komplett an den Erfolg der Switch anknüpfen.
Amen, Bruder. Ganz ohne eine pfiffige neue Idee kommt bei Nintendo aber nichts. Bisher hatte auch jeder Controller eine verrückte Neuerung. Vom D-Pad des NES- und den Schultertasten des SNES bis hin zu den an- und absteckbaren Joy-Con ist das einfach Teil von Nintendos DNA.
Beim NES bis Wii stand beim noch der Spieler und das Spielerlebnis im Vordergrund.
Bei der Wii U war das Tablet eher ein Gimmick und die Joycons eine Konsole später nur noch ein fauler technischer Kompromiss.
Aber es ist die erste Konsole seit dem GC, an der Iwata nicht beteiligt war. Ich kann mir gut vorstellen, dass die nächste Konsole mit der einen oder anderen Tradition bricht.
Die Joy-Con sind ein fauler technischer Kompromiss? Was wäre denn deiner Meinung nach die beste Alternative zum Joy-Con gewesen, wie weder die Konsole zur groß und unförmig zum bequement Transport werden lässt, noch den Spieler zum Kauf eines extra Controllers für TV-Modus zu zwingen?
Auf dem Blatt ist der Joy-Con das beste, was man hätte machen können. Der Joy-Con macht das Switch-Konzept aus.
Dagegen hat wohl keiner was;ich hatte oben ja gesagt, dass eventuell mit einem Preis dahergeht, im wörtlichen und/oder übertragenen Sinne.
Ich gehe ohnehin davon aus, sofern das keine Brillenkonsole oder so ist, dass der Nachfolger so oder so etwas stärker sein wird. Ich habe übrigens gar nichts gegen eine neue Switchversion, aber mehr wäre es dann eben nicht. So ein Upgrade wurde im Netz ja schon vor Erscheinen der OLED verlangt und trotdem lief das Biz für Nintendo prima weiter. Ich schiele da immer ein bisschen auf den Casualmarkt. Ich weiß nicht so recht, wie Nintendo mit einer geupgradeten Switch ohne jedes neue Feature an den Erfolg anknüpfen möchte. Da müssten über 120 Millionen Leute wegen „mehr Power“ eine neue Konsole kaufen, aber wie wahrscheinlich ist das. Da kann ich nur spekulieren. Viele Kunden werden dafür wohl gar keine Notwendigkeit sehen, zumindest so lange ihre aktuelle Konsole noch läuft. Da müsste Nintendo schon ganz schön was im Köcher haben und das entsprechend rüberbringen.
Ist das nicht eher ein Running Gag unter Hardcoregamern? Meme hin oder her, für mich stehen die Joycons für Spielspaß und Multiplayer.
Deshalb ist in der Switch so ein beschissener Lüfter eingebaut: Damit die Switches reihenweise nächstes Jahr krachen gehen und alle die Switch 2 kaufen.
Launch Day Switch mit zusammengerechnet über 1000 Stunden Spielzeit und einem Sturz auf Fliesen: Alles bestens Überstanden, nur der Akku macht langsam schlapp und hält nurnoch ~3,5h. Lüfter ist auch nicht übertrieben laut, allerdings achte ich auch darauf das sich möglichst kein Staub ansammelt.
Launch Day JoyCon: Nur ein paar mal benutzt, Drift…
Überraschend das beides aus dem selben Haus kommt. Aber mal im ernst: Die JoyCons sind bisher die erste Nintendo Hardware die bei mir Probleme macht, über die Switch selbst kann ich nicht meckern. Plastik am Lüfter ist bei mir auch nichts gebrochen, da gab es ja auch einige Probleme.
Ansonsten würden mir nur die 3 Pixelfehler auf meinem Launch Day Nintendo DS einfallen den ich aber problemlos umtauschen konnte.
Muss mich da anschließen, so oft, wie bei uns im Haushalt schon Switches auf dem Boden gelandet und nie etwas passiert ist. Das mit dem Akku bei den Launchgeräten könnte allerdings wirklich noch eine Motivation für ein Upgrade sein, sofern man da noch nicht bei der OLED zuschlug.
Bis heute verstehe ich nicht, wieso die Joycons wegen ihres Drifts hate abbekommen.
Für mich sind sie eher nichts, weil sie so klein sind, dass sie sich halt nicht anfühlen wie ein schön ergonomischer klassischer Controller.
Sie sind ja natürlich so designt, damit sie schick zur Konsole passen und die Konsole dünn halten.
Aber was dann im Handheldmodus passiert ist, dass man mit den Fingerspitzen den Rücken der Konsole berührt.
Mit unseren Fingern machen wir aber Mattlackierung der Rückseite kaputt und es entstehen diese berüchtigten fettig aussehenden glänzenden Flecken.
Und nutzt man die Joycons wie einen normalen Controller am TV darf einfach nichts zwischen den Cons und der Konsole sein. Die eigenen Beine nicht, wodurch diese super gemütliche Sitzposition einfach verboten wird, oder sogar die Katze die sich vor einem hinlegt, wenn man auf dem Bauch liegend zocken will. Ultra nervig.
Deswegen kann ich Joycons weder im Handheld- noch im TV-Modus genießen.
Was Drift angeht glaube ich sind zu viele Leute einfach viel zu hilflos unterwegs.
Meine Nichte brachte mir einen linken Joycon mit heftigstem Drift.
Der war so stark, dass er mit voller Kraft nach links oben gelenkt hat.
Zwei Tropfen IPA und ein Wattestäbchen haben den Stick nach nur ca. zwei Minuten (glaube sogar weniger) wieder perfekt repariert.
Das gleiche hab ich dann auch mit dem Joycons eines Kollegen gemacht.
Es ist SO EINFACH:
Wenn ihr mich lassen würdet, würde ich all eure Joycons umsonst reparieren.
Die IPA Lösung ist aber nur ein temporärer und kein dauerhafter Fix. Ich spiele ja auch alles was geht mit meinem Pro Controller oder einen meiner 8bitdo Controller, aber einige Spiele (Super Mario Party, 51 Worldwide Games) zwingen einem dazu den Joycon zu benutzen.
Nenne mich verwöhnt aber in meiner gesammten Gaminglaufbahn hatte ich, bis auf ausgeleierte N64 Sticks, noch nie Probleme mit Stickdrift. Und das ist somit meine Erwartungshaltung. Klar kann ich den Controller aufschrauben und das defekte Teil ersetzen, ich erwarte aber, gerade bei Nintendo, das solche Probleme im Vorfeld gefunden und gefixt werden, dafür hat man eine QA.
Sie hätten beim Joycon auf die horizontale Steuerungsweise verzichten können. Dann hätte man den Dingern nicht nur ein vernünftiges Steuerkreuz, sondern auch größere Buttons verpassen können. Und Ergonomie.
Mal Abseits der Dinge die sie auf Hardwareseite verbessern können: Was wäre denn euer Traum-Launch-Titel oder gar Launch Line-Up?
Richtig ziehen würde natürlich ein aber dann für die neue Konsole exklusives Mario Kart. Ich fände außerdem etwas überraschendes wie damals Snipperclips richtig gut, darf aber gerne auch größer sein. Ansonsten der Klassiker: 3D Mario.
Solange eines der genannten Spiele im Launch Lineup ist wäre ich schon glücklich, ich hab mal versucht einigermaßen realistisch zu bleiben:
[ul]
[li] Neues 3D Mario
[/li][li] Luigis Manision 1 Remaster
[/li][li] Eine der vergessenen Racing-IPs (Waverace, 1080°, F-Zero, Stuntrace FX…)
[/li][/ul]
Mario Kart rechne ich eher weniger mit, immerhin kommen noch die letzten beiden DLC Cups gegen ende des Jahres für MK8DX, da wird sich Nintendo meiner Meinung nach etwas Zeit lassen. Aber so 2 bis 3 Jahre nach Launch könnte ich mir auch gut ein neues Mario Kart vorstellen.