Die Musik alleine stimmt einen schon nostalgisch, als man an Weihnachten mit der ganzen Familie zusammen die Wii ausgepackt hat. Auf der Switch geht’s also weiter!
Hätte ich noch das NES- und SNES-Abo hätte ich mir das Spiel im Online-Play-Test mal angeschaut. Tja, dann nicht. Chance vergeigt, mir das Spiel schmackhaft zu machen…
Ich kann’s irgendwie verstehen. Die Miis hätten sich in diesen detaillierteren, auf Hochglanz polierten Grafikstil nicht so eingefügt, die neuen Avatare sehen aber einfach gruselig aus, wie bei einem random Third Party-Spiel.
Ich muss an der Stelle nochmal widerrufen. Also Koizumi und Takahashi Volleyball gespielt hatten, waren diese als Miis zu sehen, aber die fühlen sich umgeben von diesen stilisierten Figuren auch irgendwie unpassend an.
Es ist nunmal ein Test für den Online Modus. Du hast kein interesse an Online? Dann brauchst du beim Test auch nicht mitmachen. Einfache Logik von Nintendo.
Ein Reddit-Nutzer hat das Spiel ein paar Tage früher gekriegt und abgelichtet. Anscheinend wird jetzt das Innencover mit irgendwelchen hässlichen Disclaimern verschandelt. Finde ich sehr schade.
Da wir mit Wii Sports damals sehr viel Spaß hatten werde ich mir wohl auch das neueste Sports Spiel holen. Allerdings bin ich etwas vorsichtig und warte lieber darauf wie es so ankommt. Scheint ja bisher nicht soo gut zu sein wie erhofft oder?
Die Hauptkritik ist ja wohl, dass Nintendo selbst 2009 die Latte für einen weiteren Wii Sports-Nachfolger mit Wii Sports Resort sehr hoch gelegt hatte. Nicht nur unterstützte das Spiel auf fantastische Weise Wii Motion Plus, sondern hatte auch mit zwölf Sportarten mehr als doppelt so viel Content. Und beim Kaufpreis von 60€ war sogar Wii Motion Plus und in späteren Auflagen sogar eine ganze Wii Fernbedienung Plus inbegriffen.
Jetzt versucht man uns für 60€ die Hälfte dieses Contents anzudrehen, wobei die Hälfte davon sogar nur Neuauflagen von Sportarten der Vorgänger sind und da liegt diesmal kein Controller bei, sondern nur ein Beingurt.