Pikmin - Allgemeiner Thread

Mittlerweile ist die gesamte Pikmin-Hauptreihe auf Nintendo Switch spielbar und um nicht weiter meine Pokmin 1+2-Erfahrungen in den Pikmin 4-Thread zu schleudern, mache ich hier mal einen allgemeinen Thread auf.

Der erste Teil Pikmin erschien 2001 im Launch-Zeitraum des Nintendo Gamecube und sollte vor allem zeigen, dass der kleine Zauberwürfel über 100 Charaktere auf einmal darstellen und berechnen kann. Es beruhte dabei in Teilen auf der Konzept-Demo Super Mario 128, mit der Nintendo auf der Nintendo Space World 2000 den Gamecube bewarb und wurde oft als Herzensprojekt von Shigeru Miyamoto dargestellt, der als Producer der ersten beiden Teil auftrat.
Das Spiel konnte relativ schnell GameCube-Spieler begeistern, wobei aber oft das strikte Zeitlimit von 30 Tagen und die kurze Spieldauer angekreidet wurden.
Nur zwei Jahre später erschien der Nachfolger Pikmin 2 und machte von allem mehr. Mehr Pikmin, mehr Gegner, mehr spielbare Charaktere und eine längere Spielzeit, vor allem durch das Hinzufügen von Höhlen, in denen die Zeit nicht lief und denen man sich somit so viel Zeit nehmen konnte wie man wollte.
Danach wurde es relativ still um die Reihe. Zwar erschienen leichte remastered Versionen der ersten beiden Teile mit neuer Wii-Zeigersteuerung unter dem Label New Play Control! für Wii, doch obwohl die neue Steuerungsmethode sehr gut ankam und Miyamotos schon 2007 ein neues Pikmin in Aussicht stellte und immer wieder versicherte, es würde an dem Spiel gearbeitet,
Schließlich wurde 2011 bekannt gegeben, dass der Nachfolger für Wii U erscheinen würde und 2013 kam dann endlich Pikmin 3 heraus. Es gab keine Höhlen mehr und die Spielzeit war dadurch auch wieder etwas verkürzt, aber die Qualität des Titels war erstklassig. Vor allem die Wii U-Gamepad-Features wurden oft gelobt und das Gamepad zusammen mit Wii-Fernbedienung und Nunchuck avancierten unter den Fans zur besten Stuerungsoption für Pikmin.
Nach Pikmin 3 wurde es wieder ruhig. Zwar machte Miyamoto wieder viel zu früh Versprechungen (so sagte er 2015 der Nachfolger sei bereits fast fertig), doch außer einem eher unbeliebten 3DS-Spinoff Hey! Pikmin und ein paar Kurzfilmen für 3DS und Wii U hörte man jahrelang auch auf Switch nichts von Pikmin.
Doch dann feuerte Nintendo aus allen Rohren: 2020 erschien Pikmin 3 - Deluxe für Nintendo Switch, 2021 erschien das Mobile-Spiel Pikmin BLOOM, ein Pokémon GO ähnliches AR-Spiel und 2023 dann nicht nur endlich der langerwartete vierte Teil, sondern auch Ports von Pikmin 1 und 2 für die Hybrid-Konsole und laut Aussage von Nintendo wird auch der nächste Teil nicht allzu lang auf sich warten lassen.

Thread zu Pikmin 2
Thread zu Pikmin 3
Thread zu Hey! Pikmin
Thread zu Pikmin 3 Deluxe
Thread zu Pikmin BLOOM
Thread zu Pikmin 4
Inside Nintendo 207: Was lange währt, wird endlich gut: Das Warten auf Pikmin 3 und Pikmin 4

Nun seid ihr dran. Welche Pikmin-Spiele habt ihr gespielt? Welches war euer erstes und welches ist euer liebstes? Welches Pikmin mögt ihr am meisten? Wie ist euer Dandori? Und Zeitlimit: Ja oder nein?

Habe bislang nur Pikmin 3 auf der Wii U und auf der Switch gezockt. Teil 1 und 2 damals so bisschen auf dem GameCube. Warte aktuell auf ein erstes Angebot für die physische Version von 1 + 2 für die Switch, werde ich mir dann holen, zocken und irgendwann noch Teil 4.

Ich habe Pikmin 3 kostenlos zur Wii U bekommen - mich hat es aber ehrlicherweise nie wirklich gecatched. Ich kann mir aber vorstellen, dass ich es demnächst nochmal probiere

@Sasuke: Gleich den richtigen, der sich hier meldet. Nimm den Thread mal bitte in deine Liste auf:
https://nintendo-online.de/forum/showthread.php?76125-Nintendos-Spieleserien-Der-�bersichtsthread

Ich hatte mir Pikmin 1 auf dem Gamecube von einem Kumpel ausgeliehen und ohne Pikmin-Tod in 16 Tagen durchgespielt. Zumindest schrieb ich das im oben verlinkten Pikmin 3-Thread, ich glaube ohne ein paar wenige gelbe Opfergaben für Fürst Knollenauge kam ich nicht und irgendwie kann ich mir 16 Tage nicht ganz vorstellen. Wahrscheinlich waren’s eher 18. Auf jeden Fall war ich sofort Fan.
Und jetzt gibt’s bei mir Lücken. Ich weiß echt nicht, ob ich vom selben Kumpel Pikmin 2 ausgeliehen habe, oder ob ich tatsächlich bis New Play Control nicht gespielt habe…
Auf jeden Fall habe ich mir beide Teile in der Wii-Fassung geholt und durchgespielt. Mit einem Kumpel habe ich mich in Pikmin 2 durch den umfangreichen Herausforderungsmodus gekämpft. Das hat verdammt viel Spaß gemacht. Nur fand ich, dass die Oberwelterkundung unter den Höhlen etwas gelitten hat.
Und dann habe ich gewartet und gewartet. Als ich dann auf der Wii U-Experience-Tour die Demo von Pikmin 3 antesten konnte, war ich direkt wieder Feuer und Flamme und habe mir auch direkt zum Release Pikmin 3 geholt und es geliebt. Dasselbe geschah dann auch bei Pikmin 3 - Deluxe. Mit Hey! Pikmin wurde ich nicht ganz warm und hab’s erst Jahr später durchgespielt.
Pikmin BLOOM habe ich auch lange gespielt, aber irgendwann wurde mir das FOMO zu viel und ich hab’s runtergeschmissen.
Und jetzt habe ich Pikmin 4 und bin auch begeistert.

Mein Lieblingsteil ist wahrscheinlich die 3. Ich liebe die neuen Funktionen von Pikmin 4, schätze aber eher die Einfachheit von Pikmin 3. Danach kommt Pikmin 4, dann Pikmin 1 (ich mag solche Spiele, die man fix an einem Sonntag durchspielen kann) und zu guter Letzt Pikmin 2 (aber immer noch wirklich sehr stark geliebt).

Aktuell spiele ich auch die 2 wieder und merke auch wieder, warum es Platz 4 bei mir belegt. Die Tutorialization ist nicht so schlimm wie am Anfang der 4, aber trotzdem echt nervig. Es sind schon zweimal mehrere Pikmin draufgegangen, weil das Schiff mitten im Kampf meinte, mich unterbrechen zu müssen, um mir zu zeigen, dass hinter dem Tor, dessen Wächter ich gerade kille blaue Pikmin sind oder weil man mir erklären muss, dass gerade ein neue Substanz (lila Beere) eingesammelt wurde. Und die Höhlen sind mit ihren Baukasten-Layout (teilweise prozedural generiert) viel langweiliger als in 4. Spaß macht’s aber trotzdem.

Meine Pikmin-Historie ist auch alles andere als geradlinig.
Zu GC-Zeiten habe ich normalerweise alle First-Party-Spiele gekauft, zögerte aber bei Pikmin wegen der kurzen Spielzeit. Letzten Endes hat es sich dann mein kleiner Bruder geholt und ich habe es kurze Zeit später selbst gespielt, aber trotz Begeisterung nicht zuende. Hormone oder so:o.
Bei Pikmin 2 war ich in Japan, wo mein sechsjähriger Gastbruder das kurz nach meiner Ankunft gezockt hat. Es gab so eine eingängige Fernsehwerbung dazu, die mir beim Sprachenlernen geholfen hat:).
Letzten Endes hab ichs dann erst Jahre später auf der Wii gezockt und geliebt. Teil 3 auf der WiiU noch viel mehr, das war einfach hübsch anzusehen. Teil 4 fand ich auch gut gemacht, aber es hatte für mich nicht mehr so viel Zauber und ich habe es eher abgearbeitet.
In dem Sinne fand ich dieses So-ein-bisschen-Zeitlimit ganz gut, weil das Spiel dadurch einen anderen Ernst hatte.
Ach, HeyPikmin hatte ich aus Liebe zur Reihe auch gekauft, war aber eher gelangweilt und habs kurz vorm Ende zur Seite gelegt.

Okay, fick Pikmin 2. Hier wird man ja aktiv bestraft wenn man Dandori betreibt oder es kommt einfach RNGsus und tritt dir in den Hintern weil du existierst.
Hatte gerade frisch in eine Höhle gestartet mit 95 Pikmin (20 von jeder Sorte, nur 15 weiße) und DIREKT graben sich links und rechts zwei Kritzelkäfer aus dem Erdreich. Diese Käfer sind unsterblich, lassen aber Beute fallen, wenn man Pikmin auf sie wirft… und sie rennen schnell herum und furzen, was giftige Gaswolken hinterlässt. Natürlich sind meine Pikmin vergiftet, bevor ich etwas tun kann und rennen natürlich auch ein paar weißen Punktkäfern ins Maul.
Wütender Reset.
Diesmal habe ich einen besseren Seed. Ich stelle meine Pikmin in einer Ecke ab, schnapp mir die weißen und erkunde und finde auch beide Kritzelkäfer, die diesmal natürlich an anderen Stellen sind (die meisten Höhlen in P2 sind prozedural generiert). Ich säubere also die Höhle vorsichtig und grab zwei Schätze aus. Natürlich halbwegs gleichzeitig, man ist ja auf Dandori erzogen. Ich schalte zurück zu Olimar, dessen Pikmin gerade den Schatz ausgebuddelt haben… und eine Bombe. Genau in einer Sackgasse und ohne Möglichkeit mit den 50 Pikmin schnell genug rauszukommen.
BUMM.
Rage Quit
Dieses Spiel ist echt asi. Bin ich froh, dass Nintendo mit P3 und 4 netter geworden ist. Fair ist das hier nicht. Ich erinnere mich dunkel an eine Höhle, wo Punktkäfer und Bomben random vom Himmel fallen.

Ich habe Pikmin 1 relativ früh nachdem ich im Dez. 2002 den Gamecube bekommen habe, das erste mal gespielt. War eine Wochenendleihe der damals örtlichen, komplett auf Games ausgelegten, Videothek. Ja, liebe Kinder, damals konnte man sich noch Spiele und Filme für ein paar Euro ausleihen :o !

Ich fand das Konzept ziemlich cool und hab es auch durchbekommen, allerdings nur mit 29 Teilen, weil ich Ol’Knollenauge tatsächlich nicht am letzten Tag schlagen konnte. Irgendwann hab ich das Spiel dann mal nem Klassenkameraden abgekauft und habe es bis heute noch.

Pikmin 2 hab ich dann relativ zeitnah sogar hier im Forum vom User föööb bekommen (war ein Tausch aber ich weiß nicht mehr gegen was..). Die neuen Pikmin-Arten fand ich ganz interessant und auch dass man kein Zeitlimit was Tage betrifft, mehr hat, war erfrischend im Vergleich zu Teil 1. Tatsache hat mir das dann aber irgendwann gefehlt und die Höhlen fand ich in ihrer Aufmachung etwas langweilig und eintönig, weswegen ich noch vor Abzahlung der Schulden aufgegeben hab. Erst mit der Wii-Fassung habe ich Pikmin 2 das erste mal durchgespielt.

Teil 3 war dann auf der WiiU ein Muss. Optisch totale Bombe, Zeitdruck war zurück und mit 3 Captains gleichzeitig sein volles Dandori entfalten.. Yeah! Das Spiel hab ich gesuchtet wie ein Blöder! Direkt auf 100% gezockt und ein paar Jahre später das ganze auf Switch dann nochmal.

Zu Pikmin 4 äußere ich mich nochmals ausführlich im gesonderten Thread wenn ich die 100% geholt habe.. :wink:

Siegerehrung:
Pikmin 3
Pikmin 4
Pikmin
Pikmin 2

Hey! Pikmin hab ich auch von release an direkt durchgespielt. Mir hats gefallen, trifft als Spin-Off aber nicht wirklich das was die Reihe in meinen Augen so gut macht.

Ich habe 2005 für meine „Kinderwochenenden“ nach langem Kampf mit meinen damals 10 und 12 Jahre alten Kindern einen GameCube gekauft, Nintendo, weil sie ja GameBoys hatten.
Da ich harmlose Spiele wollte und die Cover mit den Käfern irgendwie niedlich aussahen, waren neben MarioKart DoubleDash, welches im Cube-Bundle war, beide Pikmin im Korb.
Teil 1 mussten wir mehrfach spielen, um irgendwann alle Teile zu haben und ohne Verlust mag ich nicht so recht glauben, wir haben deutlich mehr verloren als übrig blieben.
Teil 2 war wegen der Höhlen viel angenehmer zu spielen, man konnte vorsichtiger mit den kleinen Kerlchen agieren, da man keinen Zeitdruck hatte, aber die Höhle mit dem Wassermonster …
Als New Control für Wii kam mussten die unbedingt sein, da wurde der Cube mit allen Spielen verkauft, der Verkäufer freute sich sehr über den fairen Preis.
Mit der Wiimote ging alles besser zu spielen :slight_smile:
Als dann endlich Teil 3 kam, war das „Dandori“ über das Pad eine neue und gute Spielerfahrung (ich fand die WiiU deutlich besser als ihr Ruf war).
Und in Teil 4 wurde sehr viel sehr gut verbessert, die Zielerfassung, Einstieg in Höhlen in beliebigen Leveln (die aber schon erkundet sein mussten), die neue Zusammenstellung der Truppe beim Betreten oder Verlassen der Höhlen (auch wenn das eher unrealistisch ist) sowie das interagieren mit Otschi.
Meine Reihenfolge wäre tatsächlich 4, 3, 2, 1 - und alle vier meins :wink:

Meine andere Hälfte hat mir heute Pikmin 1+2 gekauft. Vermutlich weil man mich erschossen hätte, wenn ich um Mitternacht vor dem schlafen noch einmal über die pro und contras vom Kauf geredet hätte.

Bin schon gespannt darauf. Auch wenn es mir etwas sorgen macht, was ich von Pikmin 2 höre. Random ein Haufen Pikmin zu verlieren und evtl. eine ewig lange Höhle noch mal machen, klingt nicht so schön. In Pikmin 4 mochte ich die Höhlen sehr, aber da waren sie auch nicht Random und relativ kurz(Bis auf die eine)

Jetzt bin ich natürlich in einer schrecklichen Situation. Ich hätte gern Pikmin 3 auch physisch, wenn ich schon die anderen 3 hier habe, aber das scheint sich nicht mehr so einfach finden zu lassen. Auf Amazon auch nur noch welche, die nicht von Amazon selbst sind. Da muss ich mich wohl mal umschauen

Keine Angst! Das Spiel speichert beim Betreten der Höhle, bei jeder Ebene und beim Verlassen. Es ist frustrierend, was da mitunter abgeht, aber nicht allzu dramatisch.

Ich hab in Teil 1 jetzt mal die ersten 3 Gebiete komplett abgeschlossen und das erste Teil im 4. Gebiet geholt.
Das 4. Gebiet ist natürlich noch mal ein Stück anstrengender xD. Vorher war die Basis ja immer eine Art Safe Space, aber jetzt kommen da auch ziemlich oft irgendwelche Käfer oder Monster hin. Die Fliege, die deine Pikmin entführt ist ohne Auto-Lock natürlich sehr abenteuerlich, aber sehr satisfying, wenn man sie dann trifft, es auf den Boden fällt und die Pikmin sich darauf stürzen, wie Ameisen auf eine mit Zucker überschüttete Raupe. Am Ende des ersten Tages kam dann noch dieses Schleimmonster mit seinem instant Death Nebel, was ich vor Ablauf der Zeit nicht besiegen konnte. Das könnte noch ein Problem werden.

Ich merke auch sehr, wie Oatschi das Spiel trivialisiert hat. Ist natürlich wesentlich schwieriger, eine kleine Armee über eine Brücke oder Feuerstellen zu bringen, als einen einzigen Hund. Zumindest ist es mir oft passiert, dass ich irgendwo rüberlaufen wollte und die Pikmin an den Seiten runterfallen oder irgendwo hängen bleiben. Besonders lustig, wenn an den Seiten Wasser ist, wie auf dem Weg zu den 3 Vögeln im Wald der Hoffnung(War ein düsterer Tag, für das gelbe Pikminteam).

Das Divabolum ist ab Tag 15 nicht mehr anzutreffen. Wenn du dich vom Ei fern hältst, kommt er auch nicht raus.

Ich bin jetzt in Pikmin 2 mit dem Friedvollen Tal (dem Winter-Gebiet) zu 100% durch. Es ist definitiv nicht empfehlenswert, direkt nach Erhalt der Blauen Pikmin der Meinung zu sein, jetzt alle Gebiete in Reihenfolge auf 100% zu bringen, denn abseits des Tutorials sind die Höhlen hier die unerbittlichsten, schwersten und unfairsten des Spiels. Deshalb habe ich mich ja jüngst so aufgeregt. Hier trifft man auch einen der fiesesten Bosse des Spiels den Weberbauer, den ich nur aufgrund der Kombination aus Ultra-Motivier- und Ultra-Bitter-Spray besiegen konnte.
Aber jetzt geht’s wieder zurück in den Wald des Erwachens. Da sollte sich alles etwas beruhigen.

Hab jetzt mal Pikmin 1 + 2 bestellt, soll am Dienstag ankommen und wenn ich genug Zeit habe, kann ich zumindest noch den 1. Teil beenden, bevor das neue Mario erscheint.

Gestern habe ich nach 16 Tagen das dritte Gebiet die Stillen Ufer komplettiert. Natürlich habe ich mir das „beste“ für den Schluss aufgehoben: Die versunkene Burg. Da ich weiß, dass in jeder Ebene nach fünf Minuten das Wassergespenst erscheint, habe ich natürlich versucht, jede Ebene möglichst schnell hinter mich zu bringen und musste dabei einige Pikmin sterben lassen. Um genau zu sein genau so viele, wie in meinem ganzen Playthrough bisher: 14. Arme kleine Kerlchen.
Auch hier zeigte sich wieder einmal die Unfairness der Entwickler: Vom Himmel fallende Steinbomben-Araks oder direkt am Spawn campende und den Spieler in die Zange nehmende Bulbmin. Puh…

Jetzt geht’s ins letzte Gebiet…

Hab den ersten Teil 1 beendet. War ganz nett, positive Ansätze sind da, ist aber noch ausbaufähig. Hab jetzt aber erstmal auch nicht direkt Lust auf den 2. Teil, irgendwann mal.

Ich bin gerade am Überlegen, ob ich nach Pikmin 2 nochmal Pikmin 3 durchzocke. Dann habe ich in einem Jahr alle vier Pikmin-Spiele durchgespielt.
Aber erst muss ich diesen verkackten Bau der Träume abschließen. Uff…

Heute gibts Verkaufszahlen zu Pikmin 4 – bin mal gespannt, wird dann sicherlich auch der meistverkaufte Teil der Reihe sein.

2,6 Mio. Echt ordentlich! Das ist jetzt schon mehr als Pikmin 3 Deluxe mit 2,4 Mio.
Witzigerweise immer noch weniger als sich das sechseinhalb Jahre alt Mario Kart 8 DX im selben Zeitraum verkauft hat.
https://www.reddit.com/r/Pikmin/comments/17ponf1/nintendos_quarterly_sales_statistics_are_out/

Zu wild

Jetzt erst gesehen! :smiley: Schon ulkig.

Ich selbst struggle gerade ein bisschen mit Pikmin.

Habe ja damals den ersten Teil auf dem Gamecube durchgespielt und den zweiten ein bisschen auf der Wii. Fand die Spiele ganz nett, aber für den dritten hatte meine Motivation damals nicht so recht gereicht - und das obwohl ich das sogar im Rahmen einer Aktion gratis von Nintendo für die Wii U erhalten hatte. Nachdem ichs dann aber irgendwie geschafft hatte, Pikmin 4 in einem Gewinnspiel zu gewinnen, wollte ich der Reihe noch einmal eine Chance geben und habe mir auch noch Teil 1-3 für die Switch gekauft. Jetzt habe ich vor ein paar Tagen angefangen, den ersten Teil zu spielen.

Tatsächlich merke ich wieder, wie charmant das Spiel gemacht ist. Die Pikmin sind schon putzig (und jeder Verlust tut echt weh) und wie Olimar seine Situation beschreibt ist auch irgendwie liebenswürdig. Das Gameplay selbst aber… hookt mich nicht so richtig. Wenn ich mich dazu „durchringe“ zu spielen, bin ich relativ gut unterhalten, aber ich habe irgendwie immer wenig Motivation, weiterzuspielen. Dazu kommen dann noch so nervige Unzulänglichkeiten, wie zum Beispiel das hier:

Mir ist fast das selbe passiert. Erst war ich nur mit einem Trupp blauer Pikmins die Lage sondieren. Als ich dann gesehen hatte, dass die drei Vögel dort sind, habe ich mir noch fix ein paar rote Pikmin geholt - wenn ich das richtig in Erinnerung habe, waren die offensiv etwas stärker und davon hatte ich mehr zur Verfügung. Von Verlusten musste ich leider ausgehen. Doof nur, dass ich die roten Jalapeños kaum über den schmalen Weg bekommen habe. Ständig waren sie in ihrer Aufstellung zu breit und mit L1 hab ichs auch nich besser hinbekommen, was dann dazu führte, dass mir (nicht nur fast) fast ein paar Pikmin abgesoffen sind, weil sie einfach schnurstracks in ihr flüssiges Verderben marschiert sind. Am Ende musste ich sie rüberwerfen und mit der Pfeife dann wieder einsammeln. Das hat sich unnötig kompliziert angefühlt.

Als danach dann ein paar Dinge zu den Zwiebeln abtransportiert werden sollten, bestanden die „Trägerschaft“, bestehend aus roten und blauen Pikmin, natürlich wieder stumpf ins Wasser marschiert ist. Ergebnis: Rote Pikmin abgesoffen, blaue Pikmin kommen nicht weiter, weil das Teil für die verbliebenen zu schwer war. Danke für nichts?

Dazu kommt, dass ich mich vor allem mit dem Zielen auf Gegner echt schwer tue. Oft werfe ich Pikmin nicht passend auf die Gegner, was dazu führt, dass die Pikmin beispielsweise nicht auf, sondern neben dem Gegner landen, sie direkt zuhauen und quasi unmittelbar gesnackt werden, obwohl das völlig unnötig war. Ich frage mich dann immer, wie andere Spieler es schaffen, dass keine Pikmin sterben. Ich habe das Gefühl, dass ich zu wenig Einfluss darauf habe (und die Pikmin teilweise regelrecht in ihr Verderben rennen), dass ich gar nicht drumherum komme, ab und an Verluste einzukalkulieren.

Na mal schauen, wie es mit meiner Motivation so bleibt. So riiichtig will die Begeisterung noch nicht überspringen. Wirklich schade eigentlich, da ich mich wirklich darauf einlassen wollte, mal was anderes, als meine üblichen Genres zu spielen (um meine JRPG-Batterien wieder aufzutanken).