Wii U Akku kaputt?

Habe mir auch den stärkeren original Nintendo-Akku bei Amazon gekauft und bin sehr zufrieden damit. Mehr als doppelt so lange spielen, bis der Akku nachgeladen werden muß. Mindestens 7 Stunden! Ein kleiner Schrauber ist dabei und eine Anleitung. Alles ganz einfach, der Wechsel in unproblematisch. Ich glaub um die 24 Euro hatte der Akku gekostet. In dem Akku-Fach ist schon ab Werk Platz für den stärkeren und größeren Akku.

Wegen dieser Kundenverarsche seitens Nintendo habe ich ihn mir bis jetzt nicht gekauft.

Ja, Nintendo hätte sofort den größeren und leistungsfähigeren Akku einbauen können, aber dann wäre die Konsole gleich ab Werk teurer geworden und nur ein möglichst günstiger Preis bewegt Leute die Wii U zu kaufen. Verarschung ist das nicht. Wer mehr Leistung will, muß halt extra bezahlen.

Der verbaute Akku ist n Witz und die Konsole war ab Werk teurer schliesslich habe ich die Premium Edition gekauft. Das ist einfach nur Kundenverarsche und Geldmacherei.

Die Premium-Edition habe ich auch. Aber was nützt es…wenn ich halt länger spielen will, dann muß ich mir den neuen Akku kaufen. Eine Verweigerungshaltung bringt mich persönlich nicht weiter und kratzt auch Nintendo nicht. Die rund 24 Euro für den neuen Akku zahl ich halt und gut ist.

Das ist doch keine Verarsche, sondern Sorge von Nintendo um unsere Gesundheit. Kleinerer Akku - öfter Spielpause - gesünder! :smiley:

Done, und zwar schon vor langer Zeit.
Ich wage mal einfach die Behauptung, dass das GamePad sogar nicht unbedingt zu den besonders kleinen StandBy- Stromverschwendern im Haushalt zählt.
Aber ganz gleich, wie das Ding im Vergleich dasteht:
Diese Verschwendung würde ich ungern durch Relationen verharmlosen wollen. Sie ist und bleibt IMO einfach absolut unnötig.

Naja absolut unnötig ist für jeden relativ. Mein LED Fernseher und der Blu ray Player verbrauchen auch nurnoch 0,1 bis 0,5 watt im stand by. Jetzt könnte ich die nachts trotzdem noch vom Strom nehmen, wie früher den DVD Player ca. 15 bis 20 watt im stand by, aber das ist eine Frage des Komforts. Und ein großer Stromverbraucher ob stand by oder im Betrieb ist das Gamepad nun wirklich nicht.

Komfort und kosten muss man einfach in Relation zu anderen Sachen stellen. Wenn man diesen mini Mehrverbrauch von ein paar Zehntel Cent schon als absolut unnötig bezeichnet darf man auch beispielsweise kein Auto mit Klimaanlage kaufen wegen dem unnötigen Mehrverbrauch.

Ha ha, das war gut. :smiley: